Moin,
wir haben uns letztes Jahr eine Duetta 94 Baujahr 1986 gekauft. Die üblichen Überholungsarbeiten sind mittlerweile erledigt. Es fehlen jetzt noch Barberhauler. Einen Umlenkblock auf der Mitelklampe mit Hilfe von Gurtband zu befestigen scheint einfach. Die Suche nach einen Umlenkblock samt Klemme zur Montage an der Relingstütze ist grandios gescheitert. Hat jemand aus dem Forum eine Idee, wie man das Thema (ohne Löcher zu bohren) in den Griff bekommt?
Grüße aus Wedel
Henning Sander (G 677 "Time")
Barberhauler
Re: Barberhauler
ne, ohne löcher hab ich nur die idee mit nichteinstellbaren barberhauler. kleine rolle an gurtband. ist beim spisegeln besser als nichts.
ich habe mir auf beide seiten kurze genuarschienen angebaut. gleiche dimension wie die vorhandenen. jetzt habe ich die möglichkeit eine belegklampe aufzuschieben, oder das zweite paar genuaschotwagen für die barberhauler, die bei mir über eine leine nach achtern gehen, wo ich sie parallel zu den winschen auf dem süll dichtsetzen kann.
keine angst vor löchern, wer sorgfältig dichtet, hat auch keine leckagen
ich habe mir auf beide seiten kurze genuarschienen angebaut. gleiche dimension wie die vorhandenen. jetzt habe ich die möglichkeit eine belegklampe aufzuschieben, oder das zweite paar genuaschotwagen für die barberhauler, die bei mir über eine leine nach achtern gehen, wo ich sie parallel zu den winschen auf dem süll dichtsetzen kann.
keine angst vor löchern, wer sorgfältig dichtet, hat auch keine leckagen
- Fru hansen
- Beiträge: 120
- Registriert: 16.08.2006, 09:58
- Wohnort: Kiel
Re: Barberhauler
Moin Henning,Time hat geschrieben:Moin,
wir haben uns letztes Jahr eine Duetta 94 Baujahr 1986 gekauft. Die üblichen Überholungsarbeiten sind mittlerweile erledigt. Es fehlen jetzt noch Barberhauler. Einen Umlenkblock auf der Mitelklampe mit Hilfe von Gurtband zu befestigen scheint einfach. Die Suche nach einen Umlenkblock samt Klemme zur Montage an der Relingstütze ist grandios gescheitert. Hat jemand aus dem Forum eine Idee, wie man das Thema (ohne Löcher zu bohren) in den Griff bekommt?
Grüße aus Wedel
Henning Sander (G 677 "Time")
ich habe mir U - Bolzen von Wichardt montiert. Die sind selbstdichtend und lassen sich gut montieren. Mit leckagen habe keine Probleme , ansonsten Snatchblock befestigen und Leine nach achtern auf eine zusätzliche Klemme. Ging ganz einfach !
Gruß
Thomas
- Dateianhänge
-
- sr6533.jpg (18.06 KiB) 6563 mal betrachtet
Gruß
Fru Hansen
Fru Hansen