Fast alle Dehler-Yachten neigen dazu, Krawall zu erzeugen, wenn eine kleine Welle von achtern steht. Ab 20cm Wellenhöhe wird es sehr laut und an Schlaf ist nicht mehr zu denken.
Das Problem hatte damals der Bruder von Willi erkannt, (Compass) und einen aufblasbaren Schlauch für 125DM angeboten. Ich hatte dann für meine Dehlya 25 so ein Teil gekauft. Hat auch ± funktioniert. Nach 2Jahren war es total verrottet.
Auf der boot habe ich in den letzten Jahren einige Konstruktionen gesehen so ab 250€ bis teilweise 500€. Den Einsatz von so einem Teil konnte ich dann im letzten Sommer bei einer Dehler 43 beobachten, 35min hat es gedauert, bis alles richtig saß.
Auch meine Versuche waren nach meiner Gummischlaucherfahrung wenig von Erfolg gekrönt, da war z.B. eine Schwimmnudel, das ist einen Schwimmhilfe, das hat nicht sehr viel gebracht, dann habe ich 3 Nudeln zusammengebunden, aber im Hafen war ab 4bft von hinten auch noch keine Ruhe.
Eines Tages sah ich bei Aldi eine Gymnastikmatte 165×75×10 für 4.95€ im Angebot. Das war die Lösung!!!
Seit dieser Zeit ist Ruhe!!! da kann auch ein rücksichtsloser Mensch hinter mir durch den Hafen brettern, nichts zu hören!!!
Zeit zum Anbringen < 1min.
Lärm unter dem Hintern
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
Lärm unter dem Hintern
Viele Grüße / Groetjes
Klaus (Dehler32)
Klaus (Dehler32)
Re: Lärm unter dem Hintern
so sollen lösungen sein: billiger als die provisachen und besser!! probier ich nächste saison auch aus
Re: Lärm unter dem Hintern
Genial wenn es wirklich hilft.
Ich habe auch schon manches versucht.
Werde im Früling das gleiche Experient machen .
Theo Schrooten
SamSam
Ich habe auch schon manches versucht.
Werde im Früling das gleiche Experient machen .
Theo Schrooten
SamSam
Re: Lärm unter dem Hintern
Schon seit Jahren mache ich mir Gedanken über dieses Problem. Die im Handel angebotenen Lösungen sind viel zu teuer. Mehrere Hundert Euro für einen aufblasbaren Plastiksack finde ich unverschämt. Übrigens gibt es im Camping-Zubehör eine ähnliche aufblasbare Kunststoffwurst, 2 Meter, die aber dort nur etwa 30 Euro kostet.
Die Sache mit der Gymnastikmatte werde ich natürlich ausprobieren. Wäre ja dann die günstigste und erfolgreichste Lösung.
Aber eine Frage hätte ich dazu noch: Saugt sich die Matte nicht voll Wasser, mit der Folge, dass das Einholen und Verstauen ein Problem darstellen könnte?
Die Sache mit der Gymnastikmatte werde ich natürlich ausprobieren. Wäre ja dann die günstigste und erfolgreichste Lösung.
Aber eine Frage hätte ich dazu noch: Saugt sich die Matte nicht voll Wasser, mit der Folge, dass das Einholen und Verstauen ein Problem darstellen könnte?
Gruß
Godewind
Godewind
- Jolly Roger
- Beiträge: 177
- Registriert: 13.12.2009, 17:16
- Wohnort: Niederlande / Rheinland
Re: Lärm unter dem Hintern
Das ist kein Schaumgummi oder Schwamm, das ist geschlossenporiges Neopren
Es gibt wahrscheinlich keine Gymnastikmatten aus saugendem Matrerial.
Wahrscheinlich tut es auch eine Schlafmatte aus dem Outdoor-Bereich, nur dürfte die viel teurer sein.
Es gibt wahrscheinlich keine Gymnastikmatten aus saugendem Matrerial.
Wahrscheinlich tut es auch eine Schlafmatte aus dem Outdoor-Bereich, nur dürfte die viel teurer sein.
Viele Grüße / Groetjes
Klaus (Dehler32)
Klaus (Dehler32)
Re: Lärm unter dem Hintern
Okay und danke, Jolly Roger.
Ich werde mir eine solche besorgen und freue mich schon auf die nächtliche Ruhe im Schiff.
Ich werde mir eine solche besorgen und freue mich schon auf die nächtliche Ruhe im Schiff.
Gruß
Godewind
Godewind
Re: Lärm unter dem Hintern
Moin,
bin sprachlos
, wenn das wirklich hilft ist das der Tip des Jahres mag ich mal behaupten!
Danke! und frohes Fest Euch allen.
Gruß
Bernd
bin sprachlos

Danke! und frohes Fest Euch allen.
Gruß
Bernd