Hallo Dehler Eigner,
ich habe nun einen neuen Satz UK- Sails und bin damit sehr zufrieden, sehr
gutes Preis / Leistungsverhältnis und hervorragende Betreuung.
Also, wer neue Tücher braucht, ruhig mal fragen.
Sehr zu empfehlen !
http://www.uksailmakers.de
Gruß
Thomas
Neue Segel
- Fru hansen
- Beiträge: 120
- Registriert: 16.08.2006, 09:58
- Wohnort: Kiel
Neue Segel
Gruß
Fru Hansen
Fru Hansen
hallo thomas,
dann sag doch mal:
welche segel du gekauft hast
welcher schnitt
welches material
und warum du damit so zufrieden bist, hast du die in der kurzen zeit schon richtig getestet?
und was haben die neuen tücher gekostet. - wenn du das nicht öffentlich machen willst, dann kannst du ja eine pn an interessierte schicken. – wie mich z.b., denn ich brauche über kurz oder lang auch zwei neue vorsegel (genua III und sturmfock) und ein neues groß. – das tut schon weh genug
.
dann sag doch mal:
welche segel du gekauft hast
welcher schnitt
welches material
und warum du damit so zufrieden bist, hast du die in der kurzen zeit schon richtig getestet?
und was haben die neuen tücher gekostet. - wenn du das nicht öffentlich machen willst, dann kannst du ja eine pn an interessierte schicken. – wie mich z.b., denn ich brauche über kurz oder lang auch zwei neue vorsegel (genua III und sturmfock) und ein neues groß. – das tut schon weh genug

Gruß Peter
- Fru hansen
- Beiträge: 120
- Registriert: 16.08.2006, 09:58
- Wohnort: Kiel
Neue Segel
( Zitat ) hallo thomas,
dann sag doch mal:
welche segel du gekauft hast
welcher schnitt
welches material
und warum du damit so zufrieden bist, hast du die in der kurzen zeit schon richtig getestet?
und was haben die neuen tücher gekostet. - wenn du das nicht öffentlich machen willst, dann kannst du ja eine pn an interessierte schicken. – wie mich z.b., denn ich brauche über kurz oder lang auch zwei neue vorsegel (genua III und sturmfock) und ein neues groß. – das tut schon weh genug
_________________
gruß peter
Hallo Peter,
ich habe mir ein neues Groß ( durchgelattet), eine Rollgenua 1 und eine
Rollgenua 3 mit vertikalen Latten gekauft. Als Tuchmaterial habe ich
Contender High Modulus Dacron gewählt, es ist qualitativ etwas besser als das Dimension Dacron und nur unwesentlich teurer. Hier das orginal Angebot:
1 Lattengroßsegel "Batmain", 26.4qm, 2 Reffreihen, Cunningham, Footshelf, 4 durchgehende Latten mit Rutgerson Rollenrutschern, Segelzeichen, Nummer, Trimmstreifen und Windfäden.
310 Polyant Cruising Dacron, Crosscut/Horizontalschnitt € 2.130,-
320 High Mod. Dacron, Crosscut/Horizontalschnitt € 2.370,-
1 Rollreffgenua "Passagemaker1", 25qm, 150%, incl. Schaumdopplung und Reffverstärkungen, Trimmstreifen, 2 Liekleinen mit abgedeckten Klemmen, Windfäden mit Fenster.
270 Polyant Cruising Dacron , Crosscut/Horizontalschnitt € 1.230,-
260 High Mod. Dacron, Crosscut/Horizontalschnitt € 1.450,-
UV Schutzkanten + € 250,-
1 Rollgenua 3, 17qm, Trimmstreifen, Windfäden, 2 Liekleinen, Windfäden mit Fenster.
310 Polyant Cruising Dacron , Crosscut/Horizontalschnitt € 970,-
320 High Mod. Dacron, Crosscut/Horizontalschnitt € 1.100,-
vertikale Latten im Achterliek + € 120,-
UV-Schutzkanten + € 170,-
Auf die oben genannten Preise gewähren wir Ihnen 10% Herbstrabatt bei Bestellung bis 15.11.2006. Bei Bestellung von 3 Segeln im Paket bieten wir einen Gesamtrabatt von 15%. Bitte beachten Sie, dass nur bei einer rechtzeitigen Bestellung, eine Lieferung noch in diesem Jahr möglich ist und nur bei einer Lieferung in diesem Jahr kann die Mwst mit 16% fest vereinbart werden.
Wie du lesen kannst, wurde mir ein Rabatt von 15 % eingeräumt. Alles in allem habe ich € 4200.- für die drei Segel bezahlt. Aber wem das normale
Dacron reicht , der kann es ja auch noch günstiger haben.
Herr Voss von UK Sails hat die neuen Segel am Boot aufgemessen und nach 14 Tagen konnte ich die Segel abholen. Du hast sicherlich recht, Langzeit erfahrungen habe ich damit noch nicht machen können, aber ich bin bei verschiedenen Windstärken schon mit den neuen Segeln gesegelt und sie stehen gut, sind gut verarbeitet, passten auf Anhieb und machen
echt Spaß.
so nun mach Dir mal dein eigenens Bild und noch eien schöne Restsaison
Gruß
Thomas
dann sag doch mal:
welche segel du gekauft hast
welcher schnitt
welches material
und warum du damit so zufrieden bist, hast du die in der kurzen zeit schon richtig getestet?
und was haben die neuen tücher gekostet. - wenn du das nicht öffentlich machen willst, dann kannst du ja eine pn an interessierte schicken. – wie mich z.b., denn ich brauche über kurz oder lang auch zwei neue vorsegel (genua III und sturmfock) und ein neues groß. – das tut schon weh genug
_________________
gruß peter
Hallo Peter,
ich habe mir ein neues Groß ( durchgelattet), eine Rollgenua 1 und eine
Rollgenua 3 mit vertikalen Latten gekauft. Als Tuchmaterial habe ich
Contender High Modulus Dacron gewählt, es ist qualitativ etwas besser als das Dimension Dacron und nur unwesentlich teurer. Hier das orginal Angebot:
1 Lattengroßsegel "Batmain", 26.4qm, 2 Reffreihen, Cunningham, Footshelf, 4 durchgehende Latten mit Rutgerson Rollenrutschern, Segelzeichen, Nummer, Trimmstreifen und Windfäden.
310 Polyant Cruising Dacron, Crosscut/Horizontalschnitt € 2.130,-
320 High Mod. Dacron, Crosscut/Horizontalschnitt € 2.370,-
1 Rollreffgenua "Passagemaker1", 25qm, 150%, incl. Schaumdopplung und Reffverstärkungen, Trimmstreifen, 2 Liekleinen mit abgedeckten Klemmen, Windfäden mit Fenster.
270 Polyant Cruising Dacron , Crosscut/Horizontalschnitt € 1.230,-
260 High Mod. Dacron, Crosscut/Horizontalschnitt € 1.450,-
UV Schutzkanten + € 250,-
1 Rollgenua 3, 17qm, Trimmstreifen, Windfäden, 2 Liekleinen, Windfäden mit Fenster.
310 Polyant Cruising Dacron , Crosscut/Horizontalschnitt € 970,-
320 High Mod. Dacron, Crosscut/Horizontalschnitt € 1.100,-
vertikale Latten im Achterliek + € 120,-
UV-Schutzkanten + € 170,-
Auf die oben genannten Preise gewähren wir Ihnen 10% Herbstrabatt bei Bestellung bis 15.11.2006. Bei Bestellung von 3 Segeln im Paket bieten wir einen Gesamtrabatt von 15%. Bitte beachten Sie, dass nur bei einer rechtzeitigen Bestellung, eine Lieferung noch in diesem Jahr möglich ist und nur bei einer Lieferung in diesem Jahr kann die Mwst mit 16% fest vereinbart werden.
Wie du lesen kannst, wurde mir ein Rabatt von 15 % eingeräumt. Alles in allem habe ich € 4200.- für die drei Segel bezahlt. Aber wem das normale
Dacron reicht , der kann es ja auch noch günstiger haben.
Herr Voss von UK Sails hat die neuen Segel am Boot aufgemessen und nach 14 Tagen konnte ich die Segel abholen. Du hast sicherlich recht, Langzeit erfahrungen habe ich damit noch nicht machen können, aber ich bin bei verschiedenen Windstärken schon mit den neuen Segeln gesegelt und sie stehen gut, sind gut verarbeitet, passten auf Anhieb und machen
echt Spaß.
so nun mach Dir mal dein eigenens Bild und noch eien schöne Restsaison
Gruß
Thomas
Gruß
Fru Hansen
Fru Hansen