Hallo,
Habt ihr schon mal euren Ruderendanschlag ausgebaut? Als ich mir zum ersten mal dieses schwarze Kunststoffteil betrachtet habe konnte ich einfach nicht glauben, wie primitiv das bei Dehler gelöst wurde. Man hört ja sonst nur gutes über Dehleryachten. Jedenfalls haben sich bei meinem die Schrauben vom Ring der Ruderwelle ganz schön eingearbeitet. Nun ja, man kann sicher immer versuchen, das Ruder vorm Endanschlag festzuhalten, aber mir und dem Vorbesitzer scheint das offensichtlich nicht immer gelungen zu sein.
Also Ersatz mußte her. Das Orginalteil kostet sicher ein kleines Vermögen obwohl nur ein wenig Delrin (Hartplast) und wenige Arbeitsschritte notwendig sind so ein Teil zu fertigen. Da allerdings damit das Problem mit dem Einarbeiten der Schraube nicht gelöst ist, habe ich mich entschlossen mir selber was einfallen zu lassen.
Als erstes wurden die Stirnseiten des Plasteanschlages etwa 1cm abgesägt. Anschließend habe ich aus Gummi und etwas Edelstahlblech kleine Vierecke geschnitten. Dann ein Loch durch und ein Gewinde in das Plastikteil, plan schleifen und schon hat man einen gedämpften Ruderendanschlag mit austauschbaren Verschleißteilen.
Zum besseren Verständnis gibt es von mir ein paar Bilder als Anhang. Die Schraube ist nicht mittig, damit unterhalb die Schrauben auf dem Ring der Ruderwelle komplett gegen die Bleche drücken können.
Steffen
Ruderendanschlag erneuern
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 19.03.2009, 12:31
Re: Ruderendanschlag erneuern
Moin moin Skahle
bei mir sieht der noch weis aus - ich benutze blaues Marine Fett.
Bei Dir ist die kleine Imbus-Schraube am Fixierring mal nicht Richtig fest gewesen. Daher die Abnutzung!?
Halte uns auf bem Laufenden
Dank Dirk
bei mir sieht der noch weis aus - ich benutze blaues Marine Fett.
Bei Dir ist die kleine Imbus-Schraube am Fixierring mal nicht Richtig fest gewesen. Daher die Abnutzung!?
Halte uns auf bem Laufenden
Dank Dirk
Re: Ruderendanschlag erneuern
Warum er bei mir schwarz ist weiss ich nicht. Entweder ist es nur eine Farbvariation oder er wurde schon mal getauscht. Die Klemme zum Festsetzen des Ruders ist allerdings auch weiss.
Die Imbusschrauben waren bei mir nicht locker, ich hatte den Ruderanschlag mal gewendet. So sieht man die Eindruecke jeweils oben und unten. Leider hatte sich mal bei mir meine Ruderfixierung geloest. Und wenn dann Wellen von Achtern kommen am Liegeplatz und man eine Weile nicht vorbeischaut sieht es dann halt so aus.
Steffen
Die Imbusschrauben waren bei mir nicht locker, ich hatte den Ruderanschlag mal gewendet. So sieht man die Eindruecke jeweils oben und unten. Leider hatte sich mal bei mir meine Ruderfixierung geloest. Und wenn dann Wellen von Achtern kommen am Liegeplatz und man eine Weile nicht vorbeischaut sieht es dann halt so aus.
Steffen