Die Suche ergab 31 Treffer
- 12.06.2023, 19:33
- Forum: Dehler 28
- Thema: Bilder Ubben Flexiteek
- Antworten: 0
- Zugriffe: 272
Bilder Ubben Flexiteek
Moin zusammen, hier die versprochenen Bilder vom verlegten Ubben Flexiteekdeck, da die Auflösung sehr gering ist, erscheinen z. T. Fugen als Welle ;), Farbton ist "Weathered", passt perfekt, Stufenproblem auch gelöst, die Wendefock habe ich schon 2016 abgebaut, mehr Platz auf Vorschiff, gr...
- 23.05.2023, 20:41
- Forum: Dehler 28
- Thema: Stufe im Spiegel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 871
Re: Stufe im Spiegel
Moin zusammen, viele Dank für die Infos, inzwischen scheint klar, dass diese Schräge werftseitig ist. Die untere Kante ließ bei uns immer etwas Wasser durch, das dann in dem Hohlraum dahinter stehen blieb. Die Lösung ist jetzt, erstens trocken legen, die Platte neu einkleben/dichten, anschließend mi...
- 04.05.2023, 10:13
- Forum: Dehler 28
- Thema: Stufe im Spiegel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 871
Re: Stufe im Spiegel
Danke, das hilft weiter, Gruß, Stefan
- 03.05.2023, 12:20
- Forum: Dehler 28
- Thema: Stufe im Spiegel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 304
Stufe im Spiegel
Moin, hier ein Foto dazu (Schmutz ignorieren), Gruß, Stefan
- 03.05.2023, 11:54
- Forum: Dehler 28
- Thema: Stufe im Spiegel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 871
Stufe im Spiegel
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den Stufen im Spiegel. Wir fahren den Spiegel offen, so dass wir durchgehen können (28 Success Bj. ´97). Die obere Stufe sieht sehr werksseitig original aus, die untere hat mir schon immer etwas rätselhaft ausgesehen. Sie ist als Platte in einem Schrägwinkel vo...
- 03.05.2023, 11:45
- Forum: Dehler 28
- Thema: Eignerhandbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1236
Re: Eignerhandbuch
Moin, ich habe das Eigner-Handbuch für 28 S und 28 Cr, allerdings nur in Papierform. Ich könnte das für Dich kopieren und Dir schicken. Alles scannen und dann digital wäre ein großer Aufwand, so lege ich das einmal auf den Kopierer und der macht das beidseitig.
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
- 31.07.2019, 21:38
- Forum: Dehler 28
- Thema: kabelverbindungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6766
Re: kabelverbindungen
Hallo Peter, spät gelesen, trotzdem vielen Dank, auch für das Foto. Ich habe inzwischen Phillippi Stecker dran gehalten, die waren mir zu hoch, Winkel geht nicht wegen der Aussparung... Inzwischen habe ich bei Hella und/oder Ompira welche gesehen, die nicht ganz so hoch sind, mal sehen, welche viell...
- 04.01.2019, 17:03
- Forum: Dehler 28
- Thema: kabelverbindungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6766
kabelverbindungen
Hallo,
ich suche jemanden, der Erfahrungen damit hat, die Kabeldurchführungen (Mast) ins Schiff durch Stecker (Philippi?) zu ersetzen, die Fummelei beim Mastlegen (Lampe abschrauben etc.) nervt etwas.
Danke schon mal für Tipps,
Gruß, Stefan
ich suche jemanden, der Erfahrungen damit hat, die Kabeldurchführungen (Mast) ins Schiff durch Stecker (Philippi?) zu ersetzen, die Fummelei beim Mastlegen (Lampe abschrauben etc.) nervt etwas.
Danke schon mal für Tipps,
Gruß, Stefan
- 08.12.2018, 16:40
- Forum: Dehler 28
- Thema: wasserhähne
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7379
Re: wasserhähne
hallo, danke für die Tipps, habe inzwischen auch eine edelstahlvariante gefunden,
gruß, stefan
gruß, stefan
- 07.10.2018, 12:47
- Forum: Dehler 28
- Thema: wasserhähne
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7379
wasserhähne
Hallo, ich brauche mal einen Tipp für die Wasserhähne (Pantry und Bad). Nach Bootskauf fand ich zwei (ausgediente) davon im Sammelsuriumkasten, fragte mich schon, warum. Später drehten dann sehr schnell (ich weiß, dass man diese Hähne sehr vorsichtig und mit wenig Kraft zudrehen muss) die Plastikköp...
- 05.11.2017, 19:23
- Forum: Dehler 28
- Thema: ruderlager
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9139
Re: ruderlager
Hallo Leo, danke für die Links. Im Prinzip habe ich dort wieder das gefunden, was ja doch wohl einige Eigner mit den Delrin Lagern umtreibt. Um diesem ganzen Geraffel mit Fett oder nicht Fett, Spüli in den Koker, Fetten durch eine Klappe aus der Backskiste usw. zu entkommen, scheint die Umrüstung ve...
- 04.11.2017, 22:10
- Forum: Dehler 28
- Thema: ruderlager
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9139
Re: ruderlager
hallo, danke erstmal für die Einschätzung. fakt ist bei meinem boot jedenfalls, dass das ruder trotz werftreparatur extrem schwer geht, angehoben kann man die pinne eigentlich nur mit zwei Händen drücken, auf jeden fall zu schwer. da ich auch nicht weiß, ob die refa lager eine gute alternative sind,...
- 01.11.2017, 19:43
- Forum: Dehler 28
- Thema: ruderlager
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9139
ruderlager
Hallo zusammen, über die probleme mit dem schwer gehenden ruder habe ich schon geschrieben, selbst nach wechsel des ruderlagers (werft) ist es nicht besser. jetzt habe ich von Umrüstungen auf auf jefa lager gelesen, also von gleitlager auf rollenlager, angeblich haben das schon viele eigner gemacht....
- 06.05.2017, 22:03
- Forum: Dehler 28
- Thema: nochmal selbstwendefock abbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8027
Re: nochmal selbstwendefock abbauen
Hallo Peter, anbei Fotos,
Handbreit, Stefan
Handbreit, Stefan
- 01.05.2017, 21:49
- Forum: Dehler 28
- Thema: nochmal selbstwendefock abbauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8027
Re: nochmal selbstwendefock abbauen
hallo Peter, ein letzter Versuch mit Monsterwasserpumpenzange und durchgestecktem Bolzen haben funktioniert, die Dinger saßen allerdings tatsächlich nicht in Aluplatten sondern in Epoxid gegossen oder geschnittenem Gewinde (M10). Ich habe Senkschrauben V4A mit Rosetten darunter, auch voll aus V3A ge...