Hallo Bernhard, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir aber mit zwei Lagen Tesa Gewebeband geholfen, so wie es in der Montageanweisung von D-Marina-Team dargestellt ist. Meine kleinsten Kabelbinder sind 1 mm dick und das Spiel zwischen Hülse innen und Welle außen beträgt nur 0,5 mm.
Wie auch ...
Die Suche ergab 73 Treffer
- 16.07.2024, 11:06
- Forum: Dehler 28
- Thema: ruderlager
- Antworten: 12
- Zugriffe: 36515
- 05.07.2024, 16:10
- Forum: Dehler 28
- Thema: Relais im Motorraum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7965
Re: Relais im Motorraum
Hallo Oliver,
die Relais dienen, wie schon skahle geschrieben hat, der Trennung/Verbindung von Starter- und Verbraucherbatterie. Ich füge einen Stromlaufplan bei, den ich auf Basis dsa Planes im Eignerhandbuch gezeichnet habe. Der Plan ist für die Motorren MD 2020 und MD 2010 gleich. Im Handbuch ...
die Relais dienen, wie schon skahle geschrieben hat, der Trennung/Verbindung von Starter- und Verbraucherbatterie. Ich füge einen Stromlaufplan bei, den ich auf Basis dsa Planes im Eignerhandbuch gezeichnet habe. Der Plan ist für die Motorren MD 2020 und MD 2010 gleich. Im Handbuch ...
- 02.07.2024, 17:30
- Forum: Dehler 28
- Thema: ruderlager
- Antworten: 12
- Zugriffe: 36515
Re: ruderlager
Update Schwergang Ruderanlage
der Schwergang hat mir keine Ruhe gelassen und das Segeln macht auch keinen rechten Spaß.
Ich habe mit einem Vereinskollegen, der eine Taucherausrüstung hat, das Ruder gezogen. Anschließend habe ich Welle und Lager vermessen. Die Gute Nachricht: die Welle ist gerade ...
der Schwergang hat mir keine Ruhe gelassen und das Segeln macht auch keinen rechten Spaß.
Ich habe mit einem Vereinskollegen, der eine Taucherausrüstung hat, das Ruder gezogen. Anschließend habe ich Welle und Lager vermessen. Die Gute Nachricht: die Welle ist gerade ...
- 11.05.2024, 17:21
- Forum: Dehler 28
- Thema: ruderlager
- Antworten: 12
- Zugriffe: 36515
Re: ruderlager
Der letzte Eintrag ist zwar schon eine Weile her, aber das Thema schwerfängiges Ruder kommt immer wirdfer. Ich hatte Ende der vorletzten Saison auch ein schwergängige Ruder. In der letzten Saison hatte ich mich damit arrangiert, und beschlossen die Lager zu wechseln. Das wurde im Winter2023/24 auch ...
- 14.05.2023, 19:34
- Forum: Dehler 28
- Thema: Eignerhandbuch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12001
Re: Eignerhandbuch
Hallo Boris,
ich habe das Handbuch D 28 S digital, kannst Du haben.
ich habe das Handbuch D 28 S digital, kannst Du haben.
- 14.05.2023, 19:29
- Forum: Dehler 28
- Thema: Stufe im Spiegel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15962
Re: Stufe im Spiegel
Hallo Ruppi,
bei mir sah das auch so aus. Ich vermute, dass die Schräge eingebaut ist, damit sich das Wasser nicht in dem Sumpf sammelt, der ohne die Schräge zwischen Stellbrett für die obere Stufe und dem Rumpf entsteht. Ich habe das bei mir mit einem Teakbrett gelöst, das ich rundherum abgedichtet ...
bei mir sah das auch so aus. Ich vermute, dass die Schräge eingebaut ist, damit sich das Wasser nicht in dem Sumpf sammelt, der ohne die Schräge zwischen Stellbrett für die obere Stufe und dem Rumpf entsteht. Ich habe das bei mir mit einem Teakbrett gelöst, das ich rundherum abgedichtet ...
- 14.05.2023, 19:18
- Forum: Kaufen / Verkaufen
- Thema: Selbstwendefock System
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13241
Re: Selbstwendefock System
Hallo Didi,
ich habe eine Schiene mit Haltebügeln für eine Dehler 28 s. Die sieht genau so aus, wie die auf den Bildern der Duetta 94, die ich im Netz gesehen habe. Bei mit liegt die nur herum. Zur Befestigung müssen allerdings entsprechende Aluplatten einlaimiert sein. Ich weiß nicht ob das bei der ...
ich habe eine Schiene mit Haltebügeln für eine Dehler 28 s. Die sieht genau so aus, wie die auf den Bildern der Duetta 94, die ich im Netz gesehen habe. Bei mit liegt die nur herum. Zur Befestigung müssen allerdings entsprechende Aluplatten einlaimiert sein. Ich weiß nicht ob das bei der ...
- 19.09.2022, 18:00
- Forum: Dehler 28
- Thema: ruderlager
- Antworten: 12
- Zugriffe: 36515
Re: ruderlager
so kann man es machen. Das heißt aber den alten VA-Ruderkoker heraustrennen und den neuen aus GFK einlaminieren. Das kann man sicher auch selber machen. Zentrierplatten in den Ruderkoker oben und unten einsetzen und dann mit einer passenden Lochsäge das Loch für den neuen Ruderkoker oben und unten ...
- 18.09.2022, 20:25
- Forum: Dehler 28
- Thema: ruderlager
- Antworten: 12
- Zugriffe: 36515
Re: ruderlager
Moin,
ich habe auch schon mal über Jeffa-Lager nachgedacht, die Idee aber wieder verworfen. Sie passen nicht in den Ruderkoker. Die Gleitlager von Dehler haben eine Wanddicke von ca. 5 mm. Die Jeffalager haben bei gleichem Ruderwellendurchmesser einen größenen Außendurchmesser. Der Wechsel kann nur ...
ich habe auch schon mal über Jeffa-Lager nachgedacht, die Idee aber wieder verworfen. Sie passen nicht in den Ruderkoker. Die Gleitlager von Dehler haben eine Wanddicke von ca. 5 mm. Die Jeffalager haben bei gleichem Ruderwellendurchmesser einen größenen Außendurchmesser. Der Wechsel kann nur ...
- 18.09.2022, 19:55
- Forum: Dehler 28
- Thema: Autopilot Dehler 28s / B&G
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10641
Re: Autopilot Dehler 28s / B&G
Hallo Thomas,
die Simrad Pinnenpiloten sind nach meiner Erfahrung ok, wenn sie man nur beim Motoren einsetzen will, höchstens bei leichtem Wind bis 3 Bft. Ich hatte den TP 32 mit Vernetzung über NMEA2000. Steuern nach Kompass, Wind und Wegpunkten funktioniert sehr gut, aber wie geschrieben, nur ...
die Simrad Pinnenpiloten sind nach meiner Erfahrung ok, wenn sie man nur beim Motoren einsetzen will, höchstens bei leichtem Wind bis 3 Bft. Ich hatte den TP 32 mit Vernetzung über NMEA2000. Steuern nach Kompass, Wind und Wegpunkten funktioniert sehr gut, aber wie geschrieben, nur ...
- 28.03.2022, 20:53
- Forum: Dehler 28
- Thema: Welches Gewicht/Verdrängung hat die 28er?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21545
Re: Welches Gewicht/Verdrängung hat die 28er?
Hallo Havanna,
das scheint mir plausibel.Ich hatte alle meine Ausrüstungsteile von ein paar Jahren mal gewogen und die Liste aud immer wieder auf Stand gehalten. Meine Ausrüstung summiert sich auf ca. 200 kg. Wenn das Boot ganz leer geräumt ist hat es dann ein Gewicht von ca. 3.000 kg.
das scheint mir plausibel.Ich hatte alle meine Ausrüstungsteile von ein paar Jahren mal gewogen und die Liste aud immer wieder auf Stand gehalten. Meine Ausrüstung summiert sich auf ca. 200 kg. Wenn das Boot ganz leer geräumt ist hat es dann ein Gewicht von ca. 3.000 kg.
- 09.03.2022, 12:50
- Forum: Dehler 28
- Thema: Alternative LiFePo4-Batterie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14430
Re: Alternative LiFePo4-Batterie
Hallo Bernhard,
du hast recht, den B2B-Lader hätte ich für die LiFePo4-Batterie nicht gebraucht. Ich begrenze damit allerdings den Ldestrom zur Batterie, damit für die Starterbatterie von den 60 A Ladeleistung der Lichtmaschine noch ca. die Hälfte übrig bleibt. Da der B2B-Lader 2-polig trennt ...
du hast recht, den B2B-Lader hätte ich für die LiFePo4-Batterie nicht gebraucht. Ich begrenze damit allerdings den Ldestrom zur Batterie, damit für die Starterbatterie von den 60 A Ladeleistung der Lichtmaschine noch ca. die Hälfte übrig bleibt. Da der B2B-Lader 2-polig trennt ...
- 21.01.2022, 22:09
- Forum: Dehler 28
- Thema: Alternative LiFePo4-Batterie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14430
Alternative LiFePo4-Batterie
Mal wieder was fürs Winterlager: Die alte AGM-Servicebatterie war zwar noch ganz in Ordnung, ich wollte aber eine größere Kapazität bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung. Die Batterie hatte eine Kapazität von 92 Ah und wog 27 kg. Meine Lösung hat eine Kapazität von 100 Ah mit einem Gewicht von ca ...
- 22.07.2021, 19:52
- Forum: Dehler 28
- Thema: Neue Schalttafel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13485
Neue Schalttafel
Ich will mal eine kleine Winterarbeit vorstellen: Die Schalttafel meiner D 28 S war an der Oberfläche z.T. eingerissen und auch sonst durch Umbauten nicht mehr schön. Im Winter habe ich Zeichnungen angefertigt für die Holztafel und die Aluplatte für die Aufname der Schalter. Die Holzplatte habe ich ...
- 22.07.2021, 19:30
- Forum: Dehler 28
- Thema: Gaskasten für Kocher
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18971
Re: Gaskasten für Kocher
Hi Stefan,
die Backskiste hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, suche aber eher einen Platz auf Bb. Die Steuerbordseite ist vom Gewicht her schon stark belastet (Diesel-und Abwassertank, Ausrüstung in der Backskiste). Eine Möglichkeit fiel mir gesten noch ein: auf der oberen Stufe unter der ...
die Backskiste hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, suche aber eher einen Platz auf Bb. Die Steuerbordseite ist vom Gewicht her schon stark belastet (Diesel-und Abwassertank, Ausrüstung in der Backskiste). Eine Möglichkeit fiel mir gesten noch ein: auf der oberen Stufe unter der ...